Willkommen bei Dr. med. Axel Bolland
Herzlich willkommen in meiner Praxis.
Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung unserer Internetseite auch über unseren Datenschutzhinweis
"27 Jahre Arbeit widme ich der Naturheilkunde in meiner Praxis. Von Kind an erlebte ich die Heilerfolge der Therapien Felkes. Bis heute bildet sein Konzept „Die Synthese, die Zusammenführung“ aller möglichen naturheilkundlichen Methoden zum Einen, dem Gesunden, das Ziel.
Ich bin 1988 aus dem Kassenwesen ausgestiegen, da meiner Meinung nach Naturheilkunde darin nicht ausreichend etabliert werden kann. Seitdem arbeite ich privatärztlich im Bereich Allgemeinmedizin mit naturheilkundlicher Ausrichtung, insbesondere Akupunktur."
Jeder ist herzlich willkommen!
Genaue Informationen zur Frage "was ist eine Privatpraxis?" im Anhang. Eine Aufzählung und Beschreibung meiner verschiedenen Behandlungsmethoden finden klicken Sie unter Leistungen». Möchten Sie wissen, wer Sie behandeln wird, dann schauen Sie unter Praxisleitung» und Praxisteam». Wenn Sie bereits Patient unserer Praxis sind und ein Folgerezept brauchen, können Sie es unter Rezept online» direkt anfordern. In unseren Praxiszeiten» können Sie entnehmen, wann unsere Praxis besetzt ist. Sie suchen weitere Informationen rund um meine Praxis? Sie finden es im Infomaterial».
Was ist eine Privatpraxis?
Privatpraxis heißt, dass eine Abrechnung über eine
Chipkarte der gesetzlichen Krankenkassen nicht möglich
ist. Es ist keine sogenannte "vertragsärztliche
Praxis". Zu uns kann jeder zur Behandlung kommen. Die
Behandlungen werden im Rahmen der Gebührenordnung für
Ärzte abgerechnet und erstattet von:
1. Privaten Krankenversicherungen
2. Sowie teilweise von gesetzlichen Krankenkassen, wenn Sie
für das laufende Jahr die Kostenerstattung gewählt
haben.
Ad 1. Erläuterung zu Privaten Versicherungen:
Die privaten Krankenversicherer haben derzeit aufgrund wirtschaftlicher
Probleme teilweise ein rigoros abweisendes Erstattungsverhalten
insbesondere bei naturheilkundlichen Verfahren und Medikamenten.
Manchmal wird dies mit medizinisch völlig irrelevanten
Begründungen gestützt. Manche Privatversicherer
gehen soweit, wie es bei den Gesetzlichen Krankenkassen schon
üblich ist, nämlich keine Medikamente mehr zu erstatten,
die nicht verschreibungspflichtig sind.
Das heißt im Klartext:
Wenn ein Medikament keine Nebenwirkungen hat und deshalb nicht
verschreibungspflichtig ist, wird es nicht erstattet!!! Ein
Medikament , das wegen seiner möglichen Nebenwirkungen
von einem Arzt verschrieben werden muss, wird erstattet. Wegen
dieser absurden Regelung müssen Sie leider momentan davon
ausgehen, dass einige der von mir empfohlenen Medikamente
von Ihrer privaten Krankenversicherung nicht erstattet wird.
Zwar verfüge ich über große Erfahrung mit
dem Erstattungsgebahren der Versicherer, aber durch die großen
Umstrukturierungen derzeit kann ich Ihnen nicht immer im Voraus
sagen, welche Medikamente mit Sicherheit erstattet werden.
Ad2. Erläuterungen zur Kostenerstattung
bei den gesetzlichen Kassen:
• Merkblatt im PDF-Format»
• Antrag auf Kostenerstattung im PDF-Format» oder als Word-Dokument»
In allen anderen Fällen bekommen Sie keine Erstattungen.
Die Inanspruchnahme eines Privatarztes ist dann vergleichbar
mit den sogenannten "IgeL -Leistungen". Das sind
Leistungen eines Vertragsarztes außerhalb der Bestimmungen
der gesetzlichen Krankenkassen, deren Kosten Sie komplett
selbst tragen.
Sollten Sie diesbezüglich Unklarheiten oder Fragen
haben, stehen wir Ihnen gerne zu Auskünften zur Verfügung.